 
  
 
  Als edulis x colvillii ist in Europa eine Hybride kommerziell in Umlauf gekommen, dessen Kreuzungsformel sehr fraglich ist. Sicher ist, dass dies eine Hybride aus unbekannten flavicarpa- und edulis-Klonen sein muss, da Charakteristika beider Arten deutlich
 
  ist, dass dies eine Hybride aus unbekannten flavicarpa- und edulis-Klonen sein muss, da Charakteristika beider Arten deutlich erkennbar sind. Während Blätter und Blüten eher an flavicarpa erinnern, sind die Früchte im Geschmack eher edulis ähnlich und
 
  erkennbar sind. Während Blätter und Blüten eher an flavicarpa erinnern, sind die Früchte im Geschmack eher edulis ähnlich und gehen wie bei edulis auch durch Selbstbestäubung hervor. 
  Wie auch immer die tatsächliche Kreuzungsformel lauten mag, die Bedürfnisse der Pflanze sind nicht anders wie bei Maracuja.
 
  gehen wie bei edulis auch durch Selbstbestäubung hervor. 
  Wie auch immer die tatsächliche Kreuzungsformel lauten mag, die Bedürfnisse der Pflanze sind nicht anders wie bei Maracuja. Unbedingt erforderlich ist ein vollsonniger Standort. Schon im Halbschatten lässt die Blüte deutlich nach. Das große Bedürfnis der
 
  Unbedingt erforderlich ist ein vollsonniger Standort. Schon im Halbschatten lässt die Blüte deutlich nach. Das große Bedürfnis der Pflanze schnell zu wachsen, erfordert einen großen Topf und regelmäßige Düngergaben. Kritisch bleibt die Überwinterung, wo
 
  Pflanze schnell zu wachsen, erfordert einen großen Topf und regelmäßige Düngergaben. Kritisch bleibt die Überwinterung, wo Licht, Wassergaben und Wärme gut aufeinander abgestimmt werden müssen, um Wurzelfäulnis zu vermeiden. Der Pflegeaufwand
 
  Licht, Wassergaben und Wärme gut aufeinander abgestimmt werden müssen, um Wurzelfäulnis zu vermeiden. Der Pflegeaufwand ist daher vor allem dem geschuldet, eine Pflanze dieser Größe sicher zu überwintern. Eine gut fruchtende Pflanze wird man
 
  ist daher vor allem dem geschuldet, eine Pflanze dieser Größe sicher zu überwintern. Eine gut fruchtende Pflanze wird man allerdings erst ab dem zweiten Jahr haben. 
 
 
  Name:
  P. edulis x colvillii
  Kreuzungsformel:
  vermultich edulis und flavicarpa
  Züchter: 
  unbekannt
  Blüte Ø cm : 
  8 cm
  Duft: 
  leicht
  Pflegeaufwand: 
  mittel
 
  allerdings erst ab dem zweiten Jahr haben. 
 
 
  Name:
  P. edulis x colvillii
  Kreuzungsformel:
  vermultich edulis und flavicarpa
  Züchter: 
  unbekannt
  Blüte Ø cm : 
  8 cm
  Duft: 
  leicht
  Pflegeaufwand: 
  mittel
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   © 2013 passiflorawelt - all rights reserved
 
 
  © 2013 passiflorawelt - all rights reserved 
 
 
 
   
 
 